Tarot

Das Gleichgewichtsprinzip bezieht sich oft auf die Balance zwischen Geben und Nehmen, insbesondere in zwischenmenschlichen Beziehungen oder im Austausch von Energie und Ressourcen. In Bezug auf das Thema „Senden und Empfangen“ könnte man überlegen, inwiefern Kommunikation und Emotionen im Gleichgewicht sind.

Wenn es darum geht, Karten zu legen, wird oft auf Tarot oder ähnliche Kartendecks zurückgegriffen.

Hier sind einige Überlegungen, wie man das Gleichgewichtsprinzip im Kontext des Kartenlegens umsetzen kann:

  • Intention setzen: Überlege dir, was du mit dem Kartenlegen erreichen möchtest. Beschäftige dich mit der Frage, wie das Gleichgewicht zwischen dem, was du gibst (z.B. Energie, Gedanken) und was du empfängst (z.B. Erkenntnisse, Antworten), aussehen soll.
  • Kartentypen: Wähle Karten, die die duale Natur des Senden und Empfangens widerspiegeln können. Zum Beispiel: Die Hohepriesterin (Intuition, Empfang) oder Der Herrscher (Aktiv, Senden)
  • Legemuster: Nutze ein Legemuster, das Balance und Beziehungen thematisiert. Ein Kreuz oder eine Waagschale könnte symbolisch für das Gleichgewichtsprinzip stehen.
  • Deutung: Achte beim Deuten der Karten auf die Wechselwirkungen zwischen Geben und Nehmen. Welche Karten fordern dich auf, mehr zu geben? Welche ermutigen dich, mehr zu empfangen?
  • Reflexion: Nach dem Legen der Karten ist eine Reflexion hilfreich. Was hast du durch das Kartenlegen gelernt? Fühlst du dich im Gleichgewicht oder gibt es Bereiche, die unausgeglichen sind?

Beispiel für ein einfaches Legen:

  • Karte 1: Was gebe ich aus (z.B. Energie, Aufmerksamkeit)?
  • Karte 2: Was empfange ich (z.B. Feedback, Unterstützung)?
  • Karte 3: Wo liegt mein Gleichgewicht oder Ungleichgewicht?

Diese Methode kann helfen, ein tieferes Verständnis für die eigenen Beziehungen und Interaktionen zu entwickeln und das Gleichgewicht zwischen Senden und Empfangen zu reflektieren.


Entdecke mehr von Faszination Esoterik

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Entdecke mehr von Faszination Esoterik

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen