Chakren
Sich dem Körper zu widmen und ihn besser kennenzulernen, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Das Chakren wichtige Energiequellen des Körpers sind, ist bereits seit vielen Jahrtausenden bekannt. Doch was sind eigentlich diese Chakren wirklich, wozu dienen sie und was kann man mit ihnen alles machen und bewirken? Wie kann ich die Chakren sinnvoll nutzen und einsetzen, um mein Wohlbefinden zu verbessern? Wie ist das Wissen um die Chakren entstanden und warum sind wir so beeinflusst durch sie?
Es gibt viele Fragen, die du dir sicherlich auch schon gestellt hast. Wir haben versucht, die wichtigsten Fragen verständlich zu beantworten. Viele Tipps, Tricks, Kniffe und Anwendungen sind hier gesammelt und einfach formuliert wieder gegeben. Die Neugier hatte uns gepackt und viele Anfragen wurden gestellt und so ist dieses eBook entstanden.
Was sind Chakren?
Chakra ist ein Wort, welches aus dem altindischen Sanskrit kommt und heißt Rad, Wirbel, Drehung. Es sind Bewusstseins- und Energiezentren, die sich im Körper als Knotenpunkte ansammeln. Durch den Wirbel ziehen die Chakren die Energie, die um uns herum sind, in den Körper hinein. Bei der deutschen Übersetzung haben sie verschiedene Bedeutungen erhalten. Die Chakren entscheiden oft über die Lebensqualität des Menschen. Sie sind weder materiell, noch anatomisch und können deswegen von der reinen Schulmedizin nicht wahrgenommen werden.
Durch die Energielehre ist bekannt, dass die feinstofflichen Energieströme in Form eines Wirbels innerhalb und außerhalb des Körper sich an bestimmten Knotenpunkten im Körper treffen oder kreuzen. Durch die Ansammlung der Energieströme entstehen im Körper energetische Zentren, die Chakra genannt werden. Diese gebündelten Energien haben die Aufgabe, die Energien von außen aufzunehmen und dem menschlichen Energiesystem zu zuführen. Die verschiedenen Energieformen dienen als Verteiler, Transformator und Empfangsstation. Durch die Aufnahme der Energieformen kann sich der physische Körper des Menschen weiter entwickeln.
Die Energielinie an der Wirbelsäule des Menschen mit den einzelnen Energiezentren (Chakren) sind seelisch und organisch vorhanden und haben vor allem in den spirituellen Bereichen seit Jahrtausenden ihren eigenen Stellenwert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kanäle der Chakren weiter zu öffnen und auszubilden. Je mehr Energie durch den menschlichen Körper fließen kann, umso wohler fühlt sich der Mensch.
Jedes Chakra versorgt einen bestimmten Bereich des Körpers und steuert den Menschen in seinem Verhalten und deren Entwicklung. Die unteren Chakren schwingen langsamer als die Oberen. Sie stehen für die Grundbedürfnisse und Emotionen des Menschen. Die oberen Chakren schwingen höher und stehen für die geistigen und spirituellen Bestrebungen und Fähigkeiten des Menschen. Jedes Energiezentrum hat seine eigenständige Aufgabe für die Versorgung des Energiehaushaltes. Es gibt verschiedene Ursachen, wieso diese Chakren teilweise oder ganz blockiert sind.
Es ist von Mensch zu Mensch verschieden, wie das Energielevel eines jeden Einzelnen beschaffen ist. Sofern alle Chakren einwandfrei und gleichmäßig arbeiten, geht es dem Menschen auch gut und er fühlt sich wohl. Beim Einfluss der Chakren auf Körper und Geistesgesundheit sollten die sieben Haupt Chakren in einem harmonischen Schwingungsverhältnis zueinander stehen. Ist dieses nicht der Fall, kommt es zu Unter- oder Überfunktionen der Chakren, die störend oder sogar unangenehm sein können.
Die Energiearbeit mit den Chakren ist Hauptaugenmerk auf die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen. Wer sich mit den Chakren auseinander setzt und sich mit der Energiearbeit befasst, kann für sein eigenes Wohlbefinden sehr viel tun. Nicht nur der physische Körper, sondern auch die Gedanken und Gefühle hängen damit zusammen und können dadurch positiv beeinflusst werden.
Es gibt sieben Haupt Chakren und unzählige Neben Chakren.
Es gibt viele Energiezentren im Körper, wo Energieströme aufeinander treffen. Jedoch gibt es sieben Hauptzentren, die sich subjektiv positiven wie negativen Ausdrucksformen ableiten lassen. Jedes der sieben Chakren haben eine bestimmte Aufgabe mit entsprechender Grundfarbe. Sie verbinden sich mit bestimmten Organen um Körperbereiche zu Verbinden. Das endokrinische System (die Gesamtheit aller Hormonbildenden Organe und Zellen) hat sieben Hauptdrüsen, die darüber hinaus den sieben Haupt Chakren entsprechen.
Die Chakren können positiv beeinflusst werden. Mit verschiedenen Techniken (z.B. Farbtherapien, Kynologie, Mudra, Schwingungsübertragungen, Reiki, oder anderes) ist dies möglich, wobei die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele balanciert und ausgeglichen wird. Weit vor der Schulmedizin, sind die Chakren bekannt gewesen. Zu jedem Körper Chakra haben wir ein Organ und ein Hormon, welches produziert wird. Die sieben Haupt Chakren werden mittig von unten nach oben an der Wirbelsäule entlang platziert.
Äußere Chakra-Aktivität: Energieaufnahme
Chakras sind die Organe unseres Energie-Körpers. Sie nehmen Prana bzw. Energie aus unserer Umwelt auf, transformieren sie herunter und leiten sie weiter in unseren Körper. Das ist vergleichbar mit der Tätigkeit unserer Verdauung. Auch sie transformiert die Nahrung in ihre Grundbestandteile, die dann von der Darmwand aufgenommen werden. Die aufgenommene Energie wird im Yoga-System als Prana bezeichnet, in anderen Kulturen heißt es anders, beispielsweise Chi, Qi, Od, Orgon oder auch “freie Energie“.
Jedes der Chakras ist dabei für bestimmte Energie-Frequenzen zuständig, die es aufnimmt. Auch hier gibt es eine Parallele zu unserer Verdauung: Der Magen kümmert sich eher um Eiweiße, Mund und Dünndarm um Kohlenhydrate, und einige bestimmte Darmabschnitte sind auf die Aufnahme spezieller Nahrungsbestandteile wie z. B. die B‑Vitamine spezialisiert.Die Energie-Frequenzen, die das jeweilige Chakra aufnimmt, korrespondieren mit den Regenbogenfarben. Die Regenbogenfarben werden als Spektralfarben bezeichnet, weil jede Farbe einen bestimmten Bereich aus dem Spektrum des sichtbaren Lichts repräsentiert. Jedes Chakra ist spezialisiert auf eine bestimmte Farbe, d. h. auf einen bestimmten Frequenz-Bereich des Lichtspektrums. Um diese Spezialisierung auszudrücken, verwenden einige spirituelle Traditionen die Regenbogenfarben für Chakra-Darstellungen.
Haupt Chakren und äußere Chakra-Farben:
Chakra | Sanskrit-Name | Lokalisierung | Wellenlänge | Frequenz | Farbe |
Wurzelchakra | Muladhara | Beckenboden | ~ 700-630 nm | ~ 430-480 THz | rot |
Sakral Chakra | Swadhisthana | Sakralregion | ~ 630–590 nm | ~ 480–510 THz | orange |
Solarplexus | Manipura | Nabelregion bzw. Oberbauch | ~ 590–560 nm | ~ 510–540 THz | gelb |
Herzchakra | Anahatha | Herzregion | ~ 560–490 nm | ~ 540–610 THz | grün |
Kehl Chakra | Vishuddha | Kehlkopfbereich | ~ 490–450 nm | ~ 610–670 THz | blau |
Stirn Chakra | Ajna | Mitte des Schädels oder Stirn | ~ 450–400 nm | ~ 670–750 THz | lila |
Kronenchakra | Sahasrara | Scheitel bzw. knapp oberhalb | ~ 700–400 nm | ~ 430–750 THz | pink |
Entdecke mehr von Faszination Esoterik
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.