-
🕯️ Ritualset für karmische Reinigung – inkl. Räucherwerk & Anleitung
Ziel: Energetische Altlasten erkennen, würdigen, lösen und in Klarheit neu ausrichten.
Geeignet für Einzelanwendung (Klient*innen), Coaching, Shop Produkt oder PDF-Begleitung.
🌀 1. Inhaltliche Ebenen & Ziele
-
Karma verstehen: nicht als Strafe, sondern als Lernweg.
-
Energetische Rückstände transformieren: aus früheren Leben, Ahnenlinien, früheren Beziehungen, eigenen Entscheidungen.
-
Loslassen von Schuldgefühlen, alten Rollen, Schwüren, Blockaden.
-
Vergebung, Integration, Neuausrichtung.
-
Ritual als Übergang – bewusster Neubeginn.
🔮 2. Mögliche Bestandteile des Sets
Physisch / materiell (für Shop oder Praxis):
-
Reinigendes Räucherwerk (z. B. Salbei, Copal, Myrrhe, Lavendel, Beifuß)
-
Kerze (weiß oder violett, auch mit Symbol)
-
Amulett (z. B. Lemniskate ∞, Phönix oder Rune)
-
Edelstein (z. B. schwarzer Turmalin, Obsidian, Bergkristall)
-
Ritualkarte oder Anleitung (gedruckt oder als PDF)
-
Geführte Meditation auf MP3/QR-Code
-
kleines Journal (für Reflexion und Integration)
✍️ 3. Textbausteine & Inhalte für PDFs
🕯️ Einleitung Text (Kurzversion):
„Es gibt Wege, die wir immer wieder betreten – bis wir erkennen, dass wir sie in Frieden verlassen dürfen.“
Dieses Ritual dient dir dazu, alte energetische Muster zu erkennen, zu würdigen und loszulassen.
Es ist ein Übergang – von Altlast zu Klarheit, von Schuld zu Selbstvergebung, von Vergangenheit zur Präsenz.
🪔 4. Begleitende Inhalte zum Vertiefen
-
Was ist Karma wirklich? (inkl. Abgrenzung zu Schuld)
-
Verstrickungen in Familienlinien (Ahnenthemen)
-
Karmische Beziehungen erkennen & heilen
-
Falsche Schwüre, alte Versprechen, alte Rollen
-
Vergebung als kraftvoller Akt (auch dir selbst gegenüber)
✨ 5. Zitate & Impulse (für Karten oder Booklet)
„Ich ehre meinen Weg – auch in seinen Umwegen.“
„Was ich jetzt erkenne, darf in Liebe gehen.“
„Ich bin frei, ich bin bereit, neu zu wählen.“
„Vergangenheit ist Erinnerung – ich aber lebe jetzt.“
„Ich vergebe mir, was ich aus Angst getan – oder unterlassen habe.“